Lieschen und Ruth - Vintage Geschirr und Dekoration für Hochzeiten leihen

Menu

Skip to content
  • Home
  • Porzellan
    • Etageren
    • Kaffee- & Kuchen-Geschirr
    • Suppentassen
    • Vorspeisenteller
  • Dekoration
    • Hochzeitsfotos
    • Kameras
    • Porzellan für Blumen
    • Schleifen für Stuhlhussen
    • Stoffgirlanden
    • Vogelkäfige
    • Weinkisten
  • Galerie
  • Ideen
    • … Hochzeiten im Vintage-Stil
    • … Kaffee und Kuchen
    • … englische Tea Time
    • … Firmenveranstaltungen und Events
    • … süße Buffets, Sweet Tables und Candy Bars
    • … sommerliche Gartenpartys
    • … Fotoshootings
  • Blog
  • Info
    • Preise und Lieferkosten
    • Service: Auf- und Abbau
    • Oft gestellte Fragen
  • Über uns
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Buchen / Reservieren
    • Kontaktformular

Vintage-Tischdekoration mit Handarbeitselementen

30/03/201505/03/2016

Eines unserer Lieblings-Dekothemen: Vintage-Tischdekoration mit Handarbeitselementen. Da kann man soooo viel machen. Und es sieht immer Vintage, persönlich, gemütlich und originell aus. Zusammen mit der wunderbaren Irina von Irina Thiessen Weddings haben wir dieses Deko-Thema auf Schloss Benrath umgesetzt. Hier seht ihr unser altes Porzellan, kombiniert mit Knöpfen, großen und kleinen Garnspulen sowie alten Nähscheren. Dazu kombiniert wurden typische Vintage-Dekoelemente wie eine alte Schreibmaschine, Bücher und ganz viele Spitzendeckchen, die kreuz und quer über die Tischoberfläche verteilt wurden.
Vintage-Tischdekoration in Schloss BenrathVintage-Tischdekoration mit altem PorzellanSave the date Karten mit PassbildernVintage-Tischdekoration mit HandarbeitselementenVintage-Tischdekoration mit Knöpfen und GarnspulenWunderschöner Brautstrauss in Pastell made in DüsseldorfVintage-Tischdekoration mit einer alten Schreibmaschine

Besonders gut gefallen hat uns auch die Floristik von den Blumenbindern, die Vintage-untypisch, bunte, durchscheinende, moderne Glasgefäße zur Deko ergänzt haben. Die bunte Quastengirlande als Cake Topper auf der Torte ist übrigens eine Selbstmach-Idee von Nicola Neubauer vom Hochzeitsblog Verrückt nach Hochzeit. Die coole Einladung bzw. Save the date Karte mit Passbildern kommt von den Schriftstücken. Die Papeterie greift wieder die Schreibmaschinen-Typografie auf, die sich auch in der selbstgestickten Tischnummer wiederfindet. Hach, wir lieben es, wenn sich der Bogen schließt!

Fotografie: Hanna Witte, Hochzeitsreportagen Köln
Konzept & Umsetzung: Irina Thiessen Weddings & Lieschen und Ruth
Floristik & diverse Dekoartikel: dieblumenbinder
Vintage-Porzellanverleih, Häkeldeckchen, alte Bücher & Diverses: Lieschen und Ruth
Gestickte Tischnummer: Zur Lila Pampelmuse
Papeterie: Schriftstücke
Hochzeitstorte: Die Genusswerkstatt
Quastengirlande: Verrückt nach Hochzeit
Bube Dame Herz – Hochzeitsnetzwerk Düsseldorf
Location: Schloss Benrath, Düsseldorf

1 Comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

KAFFEEzeit – Tischdekoration in Schloss Benrath

10/03/201504/03/2016

Wie wäre es, wenn man auf einen Kaffee- und Kuchentisch einfach Kaffeebohnen ausstreut und mitten hinein eine alte Kaffeemühle stellt? Für die Bube Dame Herz-Hochzeitsmesse im Düsseldorfer Schloss Benrath wollte ich gerne eine edle Vintage-Tischdekoration schaffen, die Hand in Hand mit einem zur Kaffeezeit gedeckten Tisch ginge. Was passt besser dazu als Kaffee und echte Kaffeebohnen? Mmmmh, der Geruch von gerösteten Kaffeebohnen ist unvergleichlich. Damit die Deko nicht zu dunkel werden würde, habe ich die Hälfte der Kaffeebohnen mit weißem Lack angesprüht, so dass optisch weiterhin Leichtigkeit das Bild bestimmt. Bohnen, die aus der Kaffeeschublade quellen, oben eine Magnolienblüte in das Mahlwerk gesteckt und fertig ist euer Deko-Hingucker. Es muss nicht immer Hexenwerk sein – eine einfache aber thematisch passende Deko kann völlig ausreichen. Dazwischen noch kleine Väschen mit einzelnen Blüten platziert und ihr habt eine leichte, frische Tischdekoration. Mit dabei hatten wir dieses Mal Porzellan-Gedecke von 1920, wo ihr den handgemalten Farbauftrag, der sich vom Porzellan abhebt, genau sehen und in natura auch nachfühlen könnt. Wer übrigens seine Hochzeit auf Schloss Benrath feiert, darf den wunderschönen Festsaal nutzen: Die Tapeten in taubenblau sind handgemalt (!) und zusammen mit den großen Kronleuchtern ist der Raum wirklich etwas Besonderes.

Lieschen und Ruth Vintage-Hochzeitsdeko mit altem Porzellan

Fotos: Hanna Witte, Hochzeitsreportagen Köln / Deko & Konzept: Lieschen und Ruth / Macarons & Cupcakes: Genusswerkstatt Düsseldorf / Floristik: dieblumenbinder, Düsseldorf.

2 Comments
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Vintage-Hochzeiten: Hübsch dekoriert mit Schubladen und Tabletts

24/02/201504/03/2016

Holzelemente sind Deko-Alleskönner

Wir lieben Holz. Am liebsten schön Shabby und richtig alt. Denn für die Deko sind Holzelemente wie Schubladen, Tabletts und Kisten die perfekte Basis – besonders für Paare, die in Scheunen, im Garten oder im Vintage-Stil heiraten. Die Natürlichkeit von Holz passt einfach großartig zu dem persönlichen Stil von rustikalen Vintage-Hochzeiten. Zum einen lassen sich Holzkisten oder Schubladen prima bepflanzen, was besonders schön wirkt bei großen Centerpieces in der Mitte eurer Tische. Zum anderen sehen sie genauso wunderschön aus einfach bestückt mit prallen Dahlien, Ranunkeln oder Pfingstrosen. Damit holt ihr den blühenden Garten direkt noch einmal auf den Tisch. Genau so gut eignen sie sich aber auch, um floristische Deko noch einmal in den Fokus zu rücken wenn ihr zum Beispiel eine Vase mit einem kleinen weißen Blumenstrauß erhöht auf eine Kiste stellt. Oder ihr präsentiert die Hochzeitstorte auf einer alten Holzkiste. Auch alte Flaschen mit ausladenden, langen Einzelblumen – kombiniert mit einer alten hölzernen Kiste – werden zum Eyecatcher.

Lieschen und Ruth Holzkisten

Aber auch ohne Blumen, als reine Deko-Objekte, sind alte Schubladen und Tabletts die perfekte Basis für stilvolle Deko. Wir haben zum Beispiel vor Kurzem unsere alte blaue Shabby-Chic-Schublade mit einem langen Streifen Spitze, alten Garnspulen und einem Eheratgeber von Anno Dazumal auf einem Stapel von alten Weinkisten dekoriert. Oder ihr macht eure Deko nützlich: Beispielsweise mit einem Berg von frischem Obst oder mit Cupcakes auf einem Sweet Table oder einer Candy Bar passen Schubladen und Tabletts perfekt. Auch lassen sich Gastgeschenke ganz prima darauf arrangieren. Wer keine Geduld hat auf Flohmärkten oder bei ebay nach alten Schubladen & Co. zu suchen, der kann vieles heute einfach leihen, die Weinkisten könnt ihr zum Beispiel bei uns leihen. Alternativ haben wir auch hübsche Tabletts und Schubladen neu, aber im Antik-Look, im Online-Handel gefunden. Wichtig ist nur, dass ihr bei der Deko nicht zu viele oder zu große Holzelemente nehmt, damit der Look nicht überfrachtet wirkt. Bedacht eingesetzt, geben euch Holzelemente Natürlichkeit, die sich mit eurem Hochzeits-Stil vereint. Dabei sind sie immer zurückhaltend und geben der Deko genügend Raum, um zu wirken.

Fotos:

1. Reihe (v.l.n.r.): Blaue Schublade mit Spitze: Hanna Witte; Kleine quaderförmige Schubladen zum Bepflanzen: www.serviette.com.

2. Reihe (v.l.n.r.): Shabby Shic-Tablett: www.serviette.com.

3. Reihe (v.l.n.r.): Shabby Shic-Tabletts: www.serviette.com; blaue Holzschublade: Jens Hauer.

Sponsored Post l Serviette.com ist Kooperationspartner dieses Blogbeitrags – merci.

Leave a comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Hochzeit auf Burg Bergerhausen mit unseren Stuhlhussen-Schleifen

23/05/2014

Wir haben uns riesig gefreut, als wir die Fotos der Hochzeit von unserem Brautpaar Anna und Thomas auf Burg Bergerhausen gesehen haben: Unsere Stuhlhussen-Schleifen, die wir im Verleih haben, machen da eine ganz schön gute Figur, oder? Die beiden haben die bunten Schleifen ganz im Vintage-Stil bunt durcheinandergewüfelt: Rosenmuster, Ornamente, kariert oder gepunktet. Die weißen Stuhlhussen bieten einen ruhigen Untergrund auf dem die verschiedenen Stuhlhussen-Schleifen hübsch wirken können. Lebendige, bunte Blumenarrangements mit Sommerblumen passen ganz wunderbar dazu. Einen herzlichen Dank an die nette Lene von Lene Photography für die Fotos!

Hochzeit Burg Bergerhausen Vintage Stuhl-Hussen-Schleifen

Fotos: Lene Photography

Leave a comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Gemeinsam sammeln – gegen Windlichter und Grünpflanzen

13/03/201404/03/2016

Ich gebe zu, ich gehöre zur Grünpflanzen-Fraktion. Also auf Geburtstagen und Hochzeiten eingeladen sein und eine Grünpflanze oder Blumen schenken, an die auf irgendeine Weise Geld nett angebunden ist. Ich sage mir immer: Grünpflanzen kann doch jeder gebrauchen. Wer keine Grünpflanze schenkt, der schenkt meist ein Windlicht, in dem das Geld nett arrangiert ist. Im Großen und Ganzen ist das auch eine nette Idee, nur dass nicht alle einen grünen Daumen haben und jeder auch mal sein Windlicht-Maximum erreicht hat. In Frankreich – habe ich gelernt – schenken die meisten Leute etwas zusammen. Da ist das so etwas wie ein nationales Gut, das gemeinsame Geschenk. Finde ich prima, denn gemeinsam kann man was viel Schöneres schenken als ein Windlicht mit Geld drin.

Aus Frankreich kommt daher auch eine ganz neue Online-Plattform zu uns, bei der man gemeinsam Geld für ein Geschenk sammeln kann: Leetchi. Total praktisch, denn da muss keiner mit dem Briefumschlag Banner_Wedding2rumgehen und Geld sammeln oder sogar etwas vorstrecken, sondern man richtet einfach online eine Sammelkasse bei Leetchi ein. Wer heiratet, kann bei Leetchi zum Beispiel Geld für seine Hochzeit oder Hochzeitsreise sammeln. Man kann da hübsche Bilder vom Reiseziel hinterlegen, ein bisschen dazu schreiben, warum der Urlaubsort eine Herzensangelegenheit ist und einen Wunschbetrag angeben. Dann kann man per E-Mail oder Facebook Freunde oder Familie zum Sammelgeschenk einladen, die sich dort ganz easy beteiligen können, einfach, sicher und weltweit. Am Ende der Aktion kann dann das gesammelte Geld abzüglich einer kleinen Servicegebühr auf das eigene Konto überwiesen werden.

Leetchi Hochzeit So funktionierts

Wer nicht gerade gemeinsam Geld für eine Hochzeit sammelt, der kann auch für Geburtstage, Abschiedsfeiern, Junggesellenabschiede oder andere Zwecke sammeln. Das Geld kann dann zum Beispiel auch bei Online-Shop-Partnern von Leetchi direkt eingelöst werden. Was ich aus England auch kenne, ist das gemeinsame Geldsammeln für Charity-Aktionen. Das ist in England sowieso viel mehr an der Tagesordnung als hier, dafür fände ich so eine Online-Sammelplattform auch furchtbar praktisch. Denn man sieht direkt das avisierte Sammelziel und wie weit der Organisator noch davon entfernt ist. Ob man jetzt für den Kindergarten um die Ecke, Schulmaterial für Erwachsenenbildung in fernen Ländern oder das Altenpflegeheim im eigenen Viertel sammelt, es macht es für viele Leute viel einfacher zu spenden. Gerade bei privaten, lokalen Initiativen. In der Zeit habe ich gerade gelesen, dass die Deutschen 2013 4,71 Milliarden Euro gespendet haben. Wow. Wenn wir das toppen könnten. Das wär doch mal was.

Sponsored Post / Leetchi ist Kooperationspartner dieses Blogbeitrags – merci.

 

1 Comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Posts navigation

Previous Page 1 2 3 4 … 7 8 Next Page

Schreiben & Lesen

Lieschen und Ruth 1 FACEBOOK-BUTTON 70px Lieschen und Ruth 2 BLOGLOVIN-BUTTON2 70px Lieschen und Ruth bei Pinterest

Unser Blog

Wir bei Lieschen und Ruth lieben einfach alles rund um das Thema Vintage. Hier möchten wir gerne einige der fabelhaften Dekorations-Ideen und Event-Inspira-tionen vorstellen, die uns täglich über den Weg laufen und unser Herz hüpfen lassen.

Suche

Freunde

Kategorien

  • Dekorationsideen (16)
  • DIY {selbst gemacht} (4)
  • Echte Hochzeiten (3)
  • Einladungen (6)
  • Fundstück zum Wochenende (3)
  • Hochzeit mit Lieschen und Ruth (7)
  • Inspiration {Vintage} (9)
  • Neues von Lieschen und Ruth (18)
  • Unser Porzellan (11)

Schlagwörter

1920er 1940er Baby-Party Blau-Lila Blumen Brautkleider Bridal Shower Bücher Candy-Bar Catering Dekorationsideen Desserts Einladung England englisch Escortkarten Event Foto-Reportage Frühling Fünfziger Jahre Gartenhochzeit Gastgeschenke Geburtstag grün Hochzeit Interview Junggesellinnenabschied Kuchen Kunden Messe Porzellan Rezepte Rock 'n' Roll romantisch rosa Sparen Sweet Table Sweet Vintage Süßes Tee Tee-Party Tischdekoration Vintage Vogelkäfige Weihnachten
Site made with ♥ by Lieschen und Ruth / Copyright Lieschen und Ruth 2017
Angie Makes Feminine WordPress Themes