Lieschen und Ruth - Vintage Geschirr und Dekoration für Hochzeiten leihen

Menu

Skip to content
  • Home
  • Porzellan
    • Etageren
    • Kaffee- & Kuchen-Geschirr
    • Suppentassen
    • Vorspeisenteller
  • Dekoration
    • Hochzeitsfotos
    • Kameras
    • Porzellan für Blumen
    • Schleifen für Stuhlhussen
    • Stoffgirlanden
    • Vogelkäfige
    • Weinkisten
  • Galerie
  • Ideen
    • … Hochzeiten im Vintage-Stil
    • … Kaffee und Kuchen
    • … englische Tea Time
    • … Firmenveranstaltungen und Events
    • … süße Buffets, Sweet Tables und Candy Bars
    • … sommerliche Gartenpartys
    • … Fotoshootings
  • Blog
  • Info
    • Preise und Lieferkosten
    • Service: Auf- und Abbau
    • Oft gestellte Fragen
  • Über uns
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Buchen / Reservieren
    • Kontaktformular

Alice im Wunderland-Hochzeit: Und wir waren dabei!

17/07/201322/01/2014

Vintage-Hochzeit mit Petit FoursDie „Alice im Wunderland“-Hochzeit von Natalie und Daniel am 31. März war für uns der Saisonauftakt – und er hätte nicht schöner, magischer und zauberhafter sein können! Die beiden haben mit über 250 Gästen eine traumhafte Hochzeit im Stuttgarter Römerkastell gefeiert. Als Thema für die Hochzeit hatten sie „Alice im Wunderland“ ausgesucht und von den Cookies, über die Teetassen und die Dekoration bis hin zum Teppich mit Schachbrett-Muster war bis ins kleinste Detail alles liebevoll auf das Thema abgestimmt. Nicht zuletzt ist eine Alice-Hochzeit schließlich auch immer eine Mad Hatter Tea Party und da durften wir natürlich nicht fehlen! Mit 250 Vintage-Kuchengedecken, Etageren, Milchkännchen, Zuckerschalen, Kuchenplatten – kurzum fast allem, was wir im Portfolio haben – haben wir uns auf zum dreitägigen Hochzeitsmarathon gemacht. Wir haben uns total gefreut, als wir gehört haben, mit wem wir bei dieser Hochzeit Seite an Seite arbeiten würden: Heike Krohz und Stephanie Bücking von Sweet Candy Table hatten den Auftrag bekommen, sage und schreibe drei riesige Candy Tables zu gestalten. Heike ist vor allem als Konditorin für besonders ausgefallene und kreative Torten und alles andere, was man backen kann, bekannt. Und bei dem Thema waren ihrer Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt – wenn schon verrückt sein, dann hier! Und Hand aufs Herz: Die süßen Nachbarkeiten sind alle genauso lecker, wie sie aussehen! Und machen sie sich nicht hervorragend auf unserem Porzellan?

Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (10) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (1) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (2) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (3) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (4) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (5) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (6) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (8)

Zusätzlich hatte das Brautpaar auch Porzellan für Blumen bei uns gebucht. Ganz in verrückter Alice-Manier ist es kreuz und quer zwischen den restlichen Blumenarrangements in den Pastelltönen rosa, flieder, blau, gelb und weiß verteilt worden, mal leer, mal gefüllt. Dazwischen wurden immer wieder kleine „Mad Hatter“-Details versteckt, eine Hase, eine Uhr und viel Glanz und Glimmer.

Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (9) Lieschen und Ruth Alice im Wunderland Hochzeit (7)

Einen ganz herzlichen Dank auch noch einmal an Angelika und Artur von Die Hochzeitsfotografen, die uns diese wunderschönen Fotos zur Verfügung gestellt haben!

Die Hochzeit ist übrigens auch im Hochzeitsmagazin Weddingstyle erschienen, hier könnt Ihr den Artikel lesen und mehr über die Hintergründe und die Details der Hochzeit erfahren.

Konzeption/Organisation der Hochzeit: Your Fairytale
Fotografie: Die Hochzeitsfotografen
Konzeption der Sweet Candy Tables: Sweet Candy Table
Torte und Patisserie: Süß und Salzig
Papeterie: Momentini
Floristik/Dekoration: Gärtnerei Bürkle
Catering: Benz Catering

 

Leave a comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Bestickte Escortkarten mit Porzellanherzchen

16/06/201304/03/2016

Herausforderung angenommen: Bei den German Wedding Blogs ist diese Woche große DIY-Challenge und wir sind dabei! Wie ihr für uns abstimmen könnt, erfahrt ihr weiter unten. Das Thema, das für alle gilt, ist: „Sitzordung“. Acht Blogs sind mit dabei und haben fabelhafte Ideen für euch ausgebrütet und vorgebastelt. Unterstützt hat uns dabei der neue Hochzeits-Online-Shop van harte, bei dem sich jede teilnehmende Bloggerin etwas aussuchen durfte als Grundlage für ihre DIY-Idee. van hartes Angebot ist wirklich fabelhaft, so viele zauberhafte Accessoires und Dekoelemente, dass es uns total schwer fiel, eine Auswahl zu treffen! Aber schließlich haben wir uns für zwei Produkte entschieden: Einmal die handgeschöpften weißen Papierkärtchen {weil sie so schön vintage sind} und die kleinen Porzellananhänger mit schwarzen Herzchen {weil Lieschen und Ruth’s Herz natürlich für Porzellan schlägt}. Um dem Thema DIY alle Ehre zu machen, haben wir uns als drittes für wahre Handarbeit entschieden: Die Kärtchen wurden bestickt! Herausgekommen sind bestickte Escortkarten, die euren Hochzeitsgästen anzeigen, an welchem Tisch sie sitzen. Und so sehen die Kärtchen fertig aus:

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 7

Und so geht’s:

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 1

{Schritt 1}

Die oben abgebildeten Materialien benötigt ihr:

~ handgeschöpfte Papierkarten von van harte (50 Stück für 9,95 Euro)

~ kleine Porzellananhängerchen von van harte (10 Stück für 17,90 Euro)

~ eine Schere, einen Bleistift, einen Kuli, einen Locher

~ weißes Satinband (3mm) für eine kleine Schleife

~ Band zum Aufhängen der Karten

~ schwarzen und lila Sticktwist (z.B. DMC oder Anchor)

~ eine dicke, spitze Nadel

~ die Namen eurer Gäste und die Tischnummern ausgedruckt auf Papier

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 2

{Schritt 2 und 3}

Als erstes die Karten einmal oben mittig lochen. Dann druckt die Namen eurer Gäste auf Papier aus. Wir haben die Schriftart GelPen Light, Schriftgröße 33 gewählt, da diese sich prima nachsticken lässt. Da die Papierkärtchen von van harte sehr dick sind, haben wir die Namen ausgeschnitten, schräg auf die Karte gelegt und fest mit einem Kuli die Namen und die Tischnummern nachgezogen, so dass diese sich in die Karte eingedrückt haben. Wenn ihr dünnere Karten verwendet, könnt ihr auch den alten Scheiben-Trick anwenden: Das Papier mit den Namen unter die Karte legen, beides gegen eine Fensterscheibe halten und dann die durchscheinenden Namen direkt auf die Karten übertragen. Um es uns mit den dickeren Karten leichter zu machen, haben wir die durchgedrückten Namen im nächsten Schritt leicht mit Bleistift nachgezogen, um so eine klare Sticklinie zu erhalten.

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 3

{Schritt 4}

Als nächstes stecht ihr mit der Nadel entlang der Linien in regelmäßigen Abständen und der Form entsprechend Löcher in die Karten. Dann Garn auffädeln, an einem Ende verknoten und dann die Löcher entlang der Linien mit kleinen Stickstichen verbinden. Für die Namen haben wir schwarzes Garn gewählt und für die Tischnummern lila Garn. Ganz unten zeigen wir euch auch noch einmal eine Farbalternative.

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 4

{Schritt 5}

Mit dem 3mm breiten weißen Satinband haben wir eine kleine Schleife inklusive Porzellananhänger durch das obere Loch gezogen bzw. gebunden. Ein schön gewebtes schwarz-weißes Band reiht die Kärtchen dann an einem dicken Ast auf.

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 5

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 9

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 10

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 11

Lieschen und Ruth Vintage Escort Karten DIY 8

Wenn ihr zum Beispiel eine fröhlich-bunte Gartenhochzeit plant, lassen sich die Karten natürlich auch prima in knallbunten Farben besticken, links seht ihr ein Beispiel mit gelb, pink und orange.

Und jetzt geht’s um die Wurst: Auf der Facebook-Seite der German Wedding Blogs könnt ihr für uns abstimmen, wenn euch das kleine DIY-Projekt gefällt!

 

 

Die cleveren DIY-Ideen der lieben Kolleginnen findet ihr hier:

Verrückt nach Hochzeit

White Diary

Sweet Table

Stylehäppchen

Im Hochzeitsfieber

Ein Hochzeitsblog

Love Circus

 

Fotonachweis: Nadine Villmann.

4 Comments
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Bube Dame Herz-Hochzeitsmesse in Düsseldorf: Mit modern-floraler Tischdekoration und alten Suppentassen

29/05/201304/03/2016

Vor Kurzem waren wir auf der Bube Dame Herz-Messe in Düsseldorf mit einer modern-floralen Tischdekoration und unseren Herzensbrechern dabei: Den hübschen Suppentassen.

Denn natürlich könnt ihr unser Porzellan nicht nur für die Kaffee- und Kuchenzeit bzw. eine Tea Time leihen, sondern auch für den Abend. Hier haben wir Brotteller bzw. Vorspeisenteller im Angebot sowie wunderschöne alte Suppentassen, ganz klassisch mit zwei Henkeln. Um den floralen, fröhlichen Look der Suppentassen zu unterstreichen, wurden für die Tischdekoration Tulpen zu kleinen Sträußchen zusammengebunden und in hellem, pastellfarbenem Porzellan arrangiert. Wir haben hierfür ein Milchkännchen und zwei Tassen aus unserem Portfolio genommen und in der Mitte des Tisches platziert. Im Prinzip könnt ihr alle Blumen nehmen, die gerade Saison haben, wir sind ein ganz großer Fan von total bunten, sommerlichen Blumenarrangements. Die Suppentassen haben wir mit Absicht auf eckigen, modernen, weißen Tellern eingedeckt. Denn die Kombination von Vintage und modern schafft einen klaren Kontrast und hebt den Eyecatcher, in diesem Fall die Suppentassen, besonders schön hervor. Dies ist eine schöne Variante für Paare, die gerne Vintage-Elemente in ihre Tischdekoration integrieren möchten, aber nicht ins zu Romantische abdriften wollen.

2013-05-27 Lieschen und Ruth Bube Dame Herz Hochzeitsmesse Duesseldorf (2)

2013-05-27 Lieschen und Ruth Bube Dame Herz Hochzeitsmesse Duesseldorf (3)

Fotos: Hanna Witte und Kathrin Hester / Papeterie: Schriftstücke.

 

 

Leave a comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Kuchenförmchen im hübschen Doppel: Ein süßes Gastgeschenk

13/05/201310/05/2013

Ein süßes Gastgeschenk muss her? Am liebsten im Vintage-Stil aber irgendwie originell und ein bisschen romantisch? Kein Problem: Die superkreative Sina von Sina’s Welt hat da mal etwas für euch vorbereitet. Ihr braucht zwei alte Kuchenförmchen, die die gleiche Größe haben. In das untere Kuchenförmchen legt ihr das Gastgeschenk oder Süßigkeiten, das zweite Kuchenförmchen setzt ihr obendrauf und bindet ein hübsches Band um eure Geschenkmuschel. Einfach auf den Teller setzen und zwei, drei Blüten, in unserem Falle Veilchenblüten, locker daneben streuen. Wer mag, bindet an das Förmchen noch ein kleines Kärtchen mit dem Namen des Gastes und hat so auch gleich eine hübsche Platzkarte. Ich folge Sina’s Welt schon super lange, sie hat jeden Tag frische, kreative Ideen auf ihrem Blog, schaut doch einfach mal vorbei.

2013-05 Lieschen und Ruth Kuchenfoermchen Vintage Gastgeschenk

Foto und Idee: Sina Koall von Sina’s Welt

Leave a comment
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Naschbar: Ein süßes Buffet im Vintage-Stil

09/01/201324/05/2013

Na, wer erinnert sich? Gebt es zu: Wir alle haben doch unser Ballettmädchen „Anna“ damals im Fernsehen geliebt! Heute werden gleich zwei Mädchenträume auf einmal wahr: Eine Traumhochzeit, versüßt mit einem Vintage-Ballerina-Thema. Zarte Farben, Tüll, Spitzenschuhe – das alles lässt sich wunderbar mit dem Thema Hochzeit verknüpfen. Und wenn es obendrein ein süßes Buffet mit unserem Vintage-Porzellan gibt, dann könnte das Leben doch nicht schöner sein!

Lieschen und Ruth Vintage Sweet TableDie zauberhafte Tatjana Hayn von Sweet Table hat diesen herrlichen, romantischen Sweet Table entworfen, für den die Farben rosa, grün und weiß als Hauptfarben gewählt wurden. Passend zum Farbschema haben wir Porzellan ausgesucht, dass besonders zart wirkt und die Leichtigkeit des Themas unterstreicht. Etageren mit rosa Blumenmotiven, Zuckerschalen, Tassen, Untertassen, Kuchenplatten und Saucieren wurden eingesetzt. Der Clou ist, und das gilt für jeden Sweet Table, dass die Süßigkeiten und Naschereien exakt auf das Farbthema angepasst werden, so findet Ihr rosa Nougat, grüne Pralinen, weiße Baisers und vieles mehr. Die traumschönen Petit Fours, Cookies und Macarons sowie die Hochzeitstorte sind von den Tortenmachern aus Hamm. Mit der Hand wurde jeder einzelne Keks mit dem Ballerina-Motiv verziert. Auch über dem Sweet Table haben wir das Thema weitergespielt: Mit farblich passenden PomPoms und einer Pirouetten-drehenden Ballerina mit PomPom-Rock. Süß, oder? Im Schlosspark des Schosses Nordkirchen haben wir diesen verwunschenen Laubengang gefunden, der perfekt für den Sweet Table und die romantischen Momenten mit dem Brautpaar geeignet war. Unsere Braut war übrigens eine echte Ballerina, die das noni-Brautkleid in ein Schwanensee-Kleid verwandelt hat. Solche Sweet Tables, Candy Bars oder süßen Büffets eignen sich eigentlich für alle Anlässe, die euch einfallen: Geburtstag, Baby-Party, Hochzeit, Junggesellinnenabschied bzw. Bridal Shower, Firmenveranstaltung, Business Event und und und. Denn Süßes mag doch eigentlich jeder, oder?
Lieschen und Ruth Vintage Candy-BarLieschen und Ruth Vintage-Sweet-Candy-Table
Lieschen und Ruth Vintage Süßigkeiten Büffet

Fotografin: Kathrin Hester / Sweet Table: Tatjana Hayn / Torte, Petit Fours, Cookies: Die Tortenmacher / Kleid & Haarschmuck, Fliege & Manschettenknöpfe: noni / PomPoms : PomPom-Manufaktur / Blumen: Barbara Westhoff, Waltrop / Haare & Make-up: Haarmoden Leinwather, Waltrop / Requisite: Villa Norr / Location: Schlosspark Nordkirchen / Models: Katja und Zhishou.

 

4 Comments
Share
  • Pin it
  • Share
  • Tweet
  • Share
  • Email
  • Print

Posts navigation

Previous Page 1 2 3 4 5 6 7 8 Next Page

Schreiben & Lesen

Lieschen und Ruth 1 FACEBOOK-BUTTON 70px Lieschen und Ruth 2 BLOGLOVIN-BUTTON2 70px Lieschen und Ruth bei Pinterest

Unser Blog

Wir bei Lieschen und Ruth lieben einfach alles rund um das Thema Vintage. Hier möchten wir gerne einige der fabelhaften Dekorations-Ideen und Event-Inspira-tionen vorstellen, die uns täglich über den Weg laufen und unser Herz hüpfen lassen.

Suche

Freunde

Kategorien

  • Dekorationsideen (16)
  • DIY {selbst gemacht} (4)
  • Echte Hochzeiten (3)
  • Einladungen (6)
  • Fundstück zum Wochenende (3)
  • Hochzeit mit Lieschen und Ruth (7)
  • Inspiration {Vintage} (9)
  • Neues von Lieschen und Ruth (18)
  • Unser Porzellan (11)

Schlagwörter

1920er 1940er Baby-Party Blau-Lila Blumen Brautkleider Bridal Shower Bücher Candy-Bar Catering Dekorationsideen Desserts Einladung England englisch Escortkarten Event Foto-Reportage Frühling Fünfziger Jahre Gartenhochzeit Gastgeschenke Geburtstag grün Hochzeit Interview Junggesellinnenabschied Kuchen Kunden Messe Porzellan Rezepte Rock 'n' Roll romantisch rosa Sparen Sweet Table Sweet Vintage Süßes Tee Tee-Party Tischdekoration Vintage Vogelkäfige Weihnachten
Site made with ♥ by Lieschen und Ruth / Copyright Lieschen und Ruth 2017
Angie Makes Feminine WordPress Themes